Diese Frage stellen sich sehr viele sportlich aktive Frauen nach der Schwangerschaft und Geburt und können es nur schwer erwarten, endlich wieder in ihr geliebtes Training einzusteigen.
In diesem Workshop erfährst Du, anhand der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, wann ein Lauftraining wieder möglich, und vor allem auch sinnvoll, ist. Oder wann Du Dir und Deinem Körper lieber noch mehr Zeit geben solltest, bevor Du mit dem Laufen startest.
Inhalte u.a.:
aktuelle Termine:
auf Anfrage
Für Infos zum Workshop klicke auf das Video
Ein starker Beckenboden stützt und stabilisiert, schützt vor Inkontinenz und hilft Dir, in Deiner Mitte stabil und kraftvoll zu sein.
Nach einer kurzen Einführung in den Aufbau und die Aufgaben des Beckenbodens schaffst Du mit unterschiedlichen Übungen ein Bewusstsein für den Beckenboden und erlernst die wichtigsten Grundlagen für ein effektives und langfristig erfolgreiches Training.
Du wirst außerdem neue Aspekte des Beckenbodentrainings und eine kreative und abwechslungsreiche Art des Beckenbodentrainings kennen lernen. So bringst Du wieder Kraft und Energie in Dein bewegtes Leben.
Inhalte des Workshops sind:
aktuelle Termine:
auf Anfrage
Diese Frage stellen sich sehr viele sportlich aktive Frauen nach der Schwangerschaft und Geburt und können es nur schwer erwarten, endlich wieder in ihr geliebtes Training einzusteigen.
In diesem Workshop erfährst Du, anhand der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, wann ein Lauftraining wieder möglich, und vor allem auch sinnvoll, ist. Oder wann Du Dir und Deinem Körper lieber noch mehr Zeit geben solltest, bevor Du mit dem Laufen startest.
Inhalte des Workshops sind:
aktuelle Termine:
auf Anfrage
Für Infos zum Workshop klicke auf das Video
Ein starker Beckenboden stützt und stabilisiert, schützt vor Inkontinenz und hilft Dir, in Deiner Mitte stabil und kraftvoll zu sein.
Nach einer kurzen Einführung in den Aufbau und die Aufgaben des Beckenbodens schaffst Du mit unterschiedlichen Übungen ein Bewusstsein für den Beckenboden und erlernst die wichtigsten Grundlagen für ein effektives und langfristig erfolgreiches Training.
Du wirst außerdem neue Aspekte des Beckenbodentrainings und eine kreative und abwechslungsreiche Art des Beckenbodentrainings kennen lernen. So bringst Du wieder Kraft und Energie in Dein bewegtes Leben.
Inhalte des Workshops sind:
aktuelle Termine:
auf Anfrage
Eine häufige Begleiterscheinung der Schwangerschaft stellt die Rectusdiastase dar. Die gerade Bauchmuskulatur wird durch den immer größer werdenden Bauch zur Seite geschoben, es entsteht ein Spalt.
Eine nicht wieder geschlossene Bauchdecke ist nicht normal und sollte behandelt werden. Neben der optischen Beeinträchtigung kann dies zu Rückenschmerzen, Instabilität und Problemen im Beckenboden führen. In diesem Workshop erfährst Du, wie es um Deine Rectusdiastase steht. Wir beschäftigen uns mit den Dos und Don'ts und Du erlernst hilfreiche Übungen, die das Schließen/Stabilisieren Deiner Bauchdecke begünstigen. Denn ohne eine stabile/geschlossene Bauchdecke ist "normaler" Sport nur noch bedingt möglich.
Inhalte u.a.:
aktuelle Termine:
auf Anfrage
Für Infos zum Workshop klicke auf das Video
Für Infos zum Workshop klicke auf das Video
Eine häufige Begleiterscheinung der Schwangerschaft stellt die Rectusdiastase dar. Die gerade Bauchmuskulatur wird durch den immer größer werdenden Bauch zur Seite geschoben, es entsteht ein Spalt.
Eine nicht wieder geschlossene Bauchdecke ist nicht normal und sollte behandelt werden. Neben der optischen Beeinträchtigung kann dies zu Rückenschmerzen, Instabilität und Problemen im Beckenboden führen. In diesem Workshop erfährst Du, wie es um Deine Rectusdiastase steht. Wir beschäftigen uns mit den Dos und Don'ts und Du erlernst hilfreiche Übungen, die das Schließen/Stabilisieren Deiner Bauchdecke begünstigen. Denn ohne eine stabile/geschlossene Bauchdecke ist "normaler" Sport nur noch bedingt möglich.
Inhalte u.a.:
aktuelle Termine:
auf Anfrage
Du willst aktuelle Informationen und Trainingstipps erhalten?
Melde Dich zu meinem Newsletter an